Von Dampf zu Diesel

Drei der ganz großen Dampfmaschinen, die am
Dampffestival teilgenommen haben
Seit 2008 veranstaltet das Museum Lolland-Falster das Festival
Fra Damp til Diesel (Von Dampf zu Diesel) im Frilandsmuseet
(Freilichtmuseum) in Maribo, wo Dampfmaschinen in allen Größen und
Formen zwischen den alten Fachwerkhäusern umherfahren und pfeifen.
Dampfenthusiasten aus ganz Dänemark sowie aus Großbritannien,
Deutschland und den Niederlanden nehmen daran teil. Die Aussteller
haben fast alles im Gepäck - von rotierenden Coladosen und großen
stationären Motoren über tonnenschwere Dampfmaschinen und
Modelldampfschiffe bis hin zu Oldtimerautos und -motorräder,
Modelleisenbahnen, alten Feuerwehrautos, klassischem Jahrmarkt und,
und, und…

Große und kleine Maschinen werden liebevoll
gepflegt, damit sie sich im Topzustand präsentieren. Hier ein
Dampfgrammophon aus England.
Die Teilnehmer wechseln von Jahr zu Jahr, doch kann man stets
eine Fülle an Maschinen erleben und mit ihren Besitzern
fachsimpeln. Die Veranstaltung basiert auf dem Kontakt zwischen
Ausstellern und Besuchern und bietet somit eine einzigartige
Gelegenheit, Experten in Sachen Dampf- und Dieselmaschinen zu
treffen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt mit
dem Verkauf von Würstchen, Kuchen, Eis, Kaffee, Bier und
alkoholfreien Getränken. Selbstverständlich kann man auch selbst
Verpflegung mitbringen und im Museum oder auf der Wiese
verzehren.
Das Festival findet immer am Wochenende nach Pfingsten statt, an
dem große und kleine Maschinen die alten Gebäude des
Freilichtmuseums in Rauch und Dampf hüllen.