Ane Huggemands

Ane Huggemands zusammen mit der Familie
Ørnsholt. Foto: Architekt Ørnsholt.
Die letzte Bewohnerin des Hauses hieß Ane Huggemands. Sie wurde
1840 hier geboren und verbrachte ihre gesamten 85 Lebensjahre in
diesem Haus. Anes Vater arbeitete als Landhandwerker auf dem
Herrensitz Halsted Kloster und wurde daher Hans Huggemands
(Haumann) genannt.
Ane wurde nach ihrem Vater benannt, der seinen Beinamen seinem
Beruf verdankte. Wie ihr Vater arbeitete auch Ane auf dem
Herrensitz, wo sie die Kinder der Herrschaft, des Gutsverwalters
und des Försters betreute und im Garten half. Obwohl sie
unverheiratet war, bekam sie fünf Kinder.
1886 heiratete Ane im Alter von 46 Jahren den drei Jahre älteren
Knud Langesøe, der als Gartenarbeiter auf Halsted Kloster tätig
war. Er war für den Ofen im Treibhaus zuständig und fuhr Brennholz
zum Hauptgebäude. Knud war ein uneheliches Kind und daher nach
seinem Geburtsort unweit von Pederstrup benannt.

Ane Huggemands und ihr Mann Knud Langesøe haben
Besuch von Anes Tochter und Schwiegersohn.
Anes Enkelkinder berichteten, dass der winzige Kleinbauernhof
von einem fruchtbaren Zier- und Nutzgarten umgeben war.